Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

Wanderwegenetz

Bitte nutzen Sie die Schwerter Wanderwege, es stehen über 140km zur Verfügung! 

Bedingt durch Trockenheit und Borkenkäferbefall sind auch die Nadelwälder um Schwerte herum von Abholzung betroffen. Dadurch ergeben sich ganz an vielen Stellen neue Ausblicke. Aufgrund von Fahrzeugen der Holzwirtschaft und witterungsbedingt sind die Wege teilweise sehr matschig und nass. Bitte entsprechendes Schuhwerk wählen.


Die Wegezeichnung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Vorgaben ehrenamtlich durch die Wegezeichner. Die Kenntnisse werden in einem Kurs der Wanderakademie des SGV vermittelt.

Während früher mit Farbe, Schablonen und Pinsel gearbeitet wurde, werden aufgrund der Initiative des scheidenden Hauptwegewartes Hubert Prange (2010 - 2021) werden heute einheitliche, UV beständige Klebeschilder verwendet, die auf Aluplatten aufgebracht werden und anschließend nach Vorbereitung des Untergrunds am Baum oder anderen Träger mit einem Spezial Kleber befestigt werden.

Die Vorteile sind das einheitliche Erscheinungsbild sowie die lange Haltbarkeit.

 

Klebeschild Montage.jpg

so "klebt" man heute

 

Wege zeichnen.jpg

so malte man "früher"