Archiv 2023
01.05.2023 Hüttenaufenthalt an der Schwerter Hütte
zum gemütlichen Beisammensein laden die Hüttenwarte ein.
Beginn: ab 11:00h an der Schwerter Hütte, Stephanopel, Hemer
Kuchenspenden sind willkommen
Für die Anreise wird ein Bus eingesetzt
24.04. - 30.04.2023 Hüttenputz an der Schwerter Hütte
Es gibt viel zu tun!
Freiwillige Helfer melden sich bitte beim Hüttenwart Harald Wecke (Tel.: 02304 / 74991)
23.04.2023 Singenachmittag zum Frühling
Wo: im Bootshaus des Kanuvereins
Was: es werden Lieder zum Frühling gesungen
Beginn: 15:00h
wie immer beginnt der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen
04.03.2023 Mitgliederversammlung
Am späten Nachmittag des 04.03.2023 kamen um 17Uhr ca. 60 Wanderfreunde zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen.
Unter dem Vorsitz von Markus Berghoff wurden die Berichte des Wanderwartes Ferdinand Ziese, der Wegewarte Monika und Peter Knufmann sowie der Hüttenwarte Harald Wecke und Dirk Siegel verlesen. Die Berichte der Kassenprüfer mit der Entlastung des Kassenwartes schlossen sich an.
Zur Neuwahl standen die Vorstandsposten des Wegewartes und des Hüttenwartes.
Monika und Peter Knufmann wurden auf weitere 4 Jahre bestätigt. Harald Wecke wird zunächst weitere 2 Jahre übernehmen, um dann weiter zu entscheiden.
Markus Berghoff berichtet über anstehende Unternehmungen und ermuntert zur Teilnahme.
Es wurden wieder einige Mitglieder für langjährige Treue geehrt.
Abschließend bestand die Möglichkeit, sich zum Tagesausflug am 17.06.2023 und zur Busfahrt zur Schwerter Hütte am 01.Mai sowie am 02.09.2023 anzumelden.
Der Abend klang mit dem gemütlichen Beisammensein aus.
23.01.2023; Sonntag; Rundgang durch Schwerte-Geisecke
Streckenlänge: 6km
Haus Ruttenborn und die Eulenmauer
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Start: 11:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892
19.02.2023; Sonntag; Rundgang durch Ergste
Streckenlänge: 6km
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Start: 11:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892
12.03.2023; Sonntag; Rundgang durch Hörde-Mitte + Ost
Streckenlänge: 6km
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Start: 11:00h
Wanderführer: Agostino Ricci; Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892
12.03.2023 Rundgang durch Hörde-Mitte + Ost
Streckenlänge: 6km
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Start: 11:00h
Wanderführer: Agostino Ricci; Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892
21.05.2023; Sonntag; Wanderung Dortmund-Brünninghausen
Streckenlänge: 6km
mit Rombergpark
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Start: 11:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892
17.06.2023 Tagesausflug
weitere Informationen und Anmeldung auf der Mitgliederversammlung oder bei Markus Berghoff
Der Termin für Juni 2023 ist noch nicht bekannt: Stadtrundgang Letmathe

Streckenlänge: 6km
St. Kilian und mehr
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892
17.01.2023 Gruß vom Vorstand zum Neuen Jahr
Frisch Auf, liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde!
Im Namen des SGV Vorstandes wünsche ich Euch ein frohes neues Jahr.
2023 steht in den Startlöchern, und wir alle hoffen auf ein schönes Wanderjahr.
Bitte beachtet die örtliche Presse, die Homepage sgv-Schwerte.de , die Schaukästen oder ruft einfach mal an.
Unsere Mitgliederversammlung findet statt am 04.03.23 in der Gaststätte der Kleingartenanlage "Amsel".
Dabei geht es um Neuwahlen des Vorstands, Ehrungen, Berichte der verschiedenen Abteilungen sowie Hüttenfeste und über den geplanten Tagesausflug.
Als Tagesausflug haben wir am 17.06.23 eine Busfahrt organisiert, da die Letzte viel Interesse geweckt hatte.
Eurem Wunsch entsprechend, wollen wir auch in diesem Jahr eine Fahrt unternehmen.
Wir haben ein interessantes Ziel ausgewählt und das Programm so gestaltet, dass jeder dabei sein kann.
Ich hoffe, Euer Interesse ist geweckt. Anmeldungen sind auf der Mitgliederversammlung möglich. Auch für unsere Hüttenfeste wollen wir wieder einen Bus einsetzen. Deie Anmeldung dazu ist wieder auf der Mitgliederversammlung möglich.
Unsere Singenachmittage sind ebenfalls geplant. Sie werden dieses Jahr im "Bootshaus" stattfinden, und wir hoffen auf eine gute Beteiligung.
Ferdinand Ziese hat in seiner Funktion als Wanderwart viele schöne Rundgänge und Besichtigungen in den Wanderplan miteingebracht. Wir hoffen auch hier auf rege Beteiligung. Ich möchte hier nochmal darauf hinweisen, dass alle Aktionen aus dem Wanderplan kostenfrei sind, es sei denn, es wird explizit darauf hingewiesen. Ferdinand ist für uns ehrenamtlich unterwegs.
Natürlich kann alles nur funktionieren, wenn viele dabei sind. Es macht allen auch mehr Spaß, wenn die Dinge angenommen werden.
Sollten noch Ideen da sein oder Verbesserungsvorschläge, dann einfach mal melden. Wir sind für jeden Hinweis dankbar.
Wir hoffen, dass Ihr alle motiviet seid, mit uns das neue Jahr anzugehen. Wir würden uns freuen, möglichst viele auf den verschiedenen Veranstaltungen begrüßen zu können. Es sollte ja für jeden etwas dabei sein.
Bei Fragen und Anregungen stehn wir natürlich gern zur Verfügung.
Also hoffentlich bis bald.
Mit freundlichen Grüßen in Namen aller Vorstandskollegen
Markus Berghoff