Archiv 2025
09.11.2025; Stadtrundgang mit dem Schwerter Nachtwächter vor St. Viktor
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Anfahrt: mit eigenen PKW oder ÖPNV (nach Absprache)
Start: 18:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892 oder Mobil 0176 66 10 50 30
die Teilnahme ist kostenlos
Veranstaltung des SGV Schwerte und Heimatvereins Schwerte
19.10.2025; Stadtführung Dortmund-Hörde
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Anfahrt: mit eigenen PKW oder ÖPNV (nach Absprache)
Start: 14:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese und Agostino Ricci (SGV Hörde)
Tel.: 02304 / 8892 oder Mobil 0176 66 10 50 30
die Teilnahme ist kostenlos
19.10.2025; Singenachmittag zum Herbst

Wo: Bootshaus des Kanuvereins, Detlef-Lewe-Weg 1, 58239 Schwerte
Was: es werden Lieder zum Herbst gesungen
Beginn: 15:00h
wie immer beginnt der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen
14.09.2025; von Dortmund-Berghofen zum Phönixsee
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Anfahrt: mit eigenen PKW oder ÖPNV (nach Absprache)
Start: 14:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892 oder Mobil 0176 66 10 50 30
die Teilnahme ist kostenlos
20.07.2025; Sonntag; Stadtführung Iserlohn
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Anfahrt: mit eigenen PKW oder ÖPNV (nach Absprache)
Start: 14:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892 oder Mobil 0176 66 10 50 30
die Teilnahme ist kostenlos
15.06.2025; Sonntag; Westhofen wird erkundet mit Reichshofzimmer
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Anfahrt: mit eigenen PKW oder ÖPNV (nach Absprache)
Start: 14:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892 oder Mobil 0176 66 10 50 30
die Teilnahme ist kostenlos
Veranstaltung des SGV Schwerte und Heimatvereins Schwerte
18.05.2025; Burg Hohenlimburg mit Schliepersberg und Museum möglich
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Anfahrt: mit eigenen PKW oder ÖPNV (nach Absprache)
Start: 11:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892 oder Mobil 0176 66 10 50 30
Eintritt: 4Euro
01.05.2025 Hüttenaufenthalt an der Schwerter Hütte
zum gemütlichen Beisammensein laden die Hüttenwarte ein.
Beginn: ab 11:00h an der Schwerter Hütte, Stephanopel, Hemer
Kuchenspenden sind willkommen
Für die Anreise wird ein Bus eingesetzt
27.04.2025; Sonntag; Rundgang Hohensyburg mit historischem Friedhof
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Anfahrt: mit eigenen PKW oder ÖPNV (nach Absprache)
Start: 14:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892 oder Mobil 0176 66 10 50 30
die Teilnahme ist kostenlos
Veranstaltung des SGV Schwerte und Heimatvereins Schwerte
13.04.2025; Singenachmittag zum Frühling
Wo: Bootshaus des Kanuvereins, Detlef-Lewe-Weg 1, 58239 Schwerte
Was: es werden Lieder zum Frühling gesungen
Beginn: 15:00h
wie immer beginnt der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen
23.03.2025; Sonntag; Rundgang Schwerter Wald mit Baumkunde
Streckenlänge: 6km
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Anfahrt: mit eigenen PKW oder ÖPNV (nach Absprache)
Start: 14:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892 oder Mobil 0176 66 10 50 30
01.03.2025; Mitgliederversammlung des SGV Schwerte

Wo: Bootshaus des Kanuvereins, Detlef-Lewe-Weg 1, 58239 Schwerte
Beginn 17:00h
Es kamen 50 Mitglieder zusammen. Es wurde der scheidende Hüttenwart Harald Wecke für 18 Jahre Engamnet geehrt und das neue Hüttenwart Duo mit Jens und Julian Rademacher gewählt.
Nach Ehrung weiterer Mitglieder klang der Abend mit einem gemütlichen Beisammensein aus.
16.02.2025; Sonntag; Museum für Kunst- und Kulturgeschichte, Dortmund
Treffpunkt: Im Reiche des Wassers
Anfahrt: mit eigenen PKW oder ÖPNV (nach Absprache)
Start: 14:00h
Wanderführer: Ferdinand Ziese
Tel.: 02304 / 8892 oder Mobil 0176 66 10 50 30
Das älteste Museum seiner Art im Ruhrgebiet präsentiert sich in einem historischen Gebäude als Kombination aus Kunst- und Geschichtsmuseum. Von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert – das Museum beherbergt bedeutende Sammlungen zu Malerei und Plastik bis 1900, Möbel, Kunstgewerbe und Design bis zur Gegenwart, Grafik, Fotografie, Textilien, Stadtgeschichte, Archäologie und Vermessungsgeschichte. Kulturgeschichte im Zeitraffer: von der Antike bis zum modernen Design.
Eintritt frei!