Raus in die Natur. Rein ins Erlebnis

02.04.2023 Singenachmittag zum Frühling

Wo: im Bootshaus des Kanuvereins

Was: es werden Lieder zum Frühling gesungen

Beginn: 15:00h

wie immer beginnt der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen


04.03.2023 Mitgliederversammlung

Am späten Nachmittag des 04.03.2023 kamen um 17Uhr ca. 60 Wanderfreunde zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen.

Unter dem Vorsitz von Markus Berghoff wurden die Berichte des Wanderwartes Ferdinand Ziese, der Wegewarte Monika und Peter Knufmann sowie der Hüttenwarte Harald Wecke und Dirk Siegel verlesen. Die Berichte der Kassenprüfer mit der Entlastung des Kassenwartes schlossen sich an. 

Zur Neuwahl standen die Vorstandsposten des Wegewartes und des Hüttenwartes. 

Monika und Peter Knufmann wurden auf weitere 4 Jahre bestätigt. Harald Wecke wird zunächst weitere 2 Jahre übernehmen, um dann weiter zu entscheiden.

Markus Berghoff berichtet über anstehende Unternehmungen und ermuntert zur Teilnahme.

Es wurden wieder einige Mitglieder für langjährige Treue geehrt.

Abschließend bestand die Möglichkeit, sich zum Tagesausflug am 17.06.2023 und zur Busfahrt zur Schwerter Hütte am 01.Mai sowie am 02.09.2023 anzumelden.

Der Abend klang mit dem gemütlichen Beisammensein aus.

 


19.01.2022 Der Fehlerteufel hat im Wanderplan zugeschlagen

Im aktuellen Wanderplan 2023 des SGV OV Schwerte hat der Fehlerteufel zugeschlagen. Bitte korrigieren Sie folgende Termine:

03.12.2023 Sonntag Weihnachtsfeier des SGV (weitere Informationen erhalten Sie auf der mitgliederversammlung am 04.03.2023

09.12.2023 Samstag Besuch des Weihnachtsmarktes in Hagen 


16.04.2023; Sonntag; Wanderung Dortmund-Wellinghofen-Wichlinghofen

Streckenlänge: 6km

Alte Kirche Wellinghofen, Haus Niederhofen

Treffpunkt: Im Reiche des Wassers

Start: 11:00h

Wanderführer: Ferdinand Ziese 

Tel.: 02304 / 8892


17.01.2023 Gruß vom Vorstand zum Neuen Jahr

Frisch Auf, liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde!

Im Namen des SGV Vorstandes wünsche ich Euch ein frohes neues Jahr.

2023 steht in den Startlöchern, und wir alle hoffen auf ein schönes Wanderjahr. 

Bitte beachtet die örtliche Presse, die Homepage sgv-Schwerte.de , die Schaukästen oder ruft einfach mal an.

Unsere Mitgliederversammlung findet statt am 04.03.23 in der Gaststätte der Kleingartenanlage "Amsel".

Dabei geht es um Neuwahlen des Vorstands, Ehrungen, Berichte der verschiedenen Abteilungen sowie Hüttenfeste und über den geplanten  Tagesausflug. 

Als Tagesausflug haben wir am 17.06.23 eine Busfahrt organisiert, da die Letzte viel Interesse geweckt hatte. 

Eurem Wunsch entsprechend, wollen wir auch in diesem Jahr eine Fahrt  unternehmen. 

Wir haben ein interessantes Ziel ausgewählt und das Programm so gestaltet, dass jeder dabei sein kann. 

Ich hoffe, Euer Interesse ist geweckt. Anmeldungen sind auf der Mitgliederversammlung möglich. Auch für unsere Hüttenfeste wollen wir wieder einen Bus einsetzen. Deie Anmeldung dazu ist wieder auf der Mitgliederversammlung möglich.

Unsere Singenachmittage sind ebenfalls geplant. Sie werden dieses Jahr im "Bootshaus" stattfinden, und wir hoffen auf eine gute Beteiligung. 

Ferdinand Ziese hat in seiner Funktion als Wanderwart viele schöne Rundgänge und Besichtigungen in den Wanderplan miteingebracht. Wir hoffen auch hier auf rege Beteiligung. Ich möchte hier nochmal darauf hinweisen, dass alle Aktionen aus dem Wanderplan kostenfrei sind, es sei denn, es wird explizit darauf hingewiesen. Ferdinand ist für uns ehrenamtlich unterwegs. 

Natürlich kann alles nur funktionieren, wenn viele dabei sind. Es macht allen auch mehr Spaß, wenn die Dinge angenommen werden. 

Sollten noch Ideen da sein oder Verbesserungsvorschläge, dann einfach mal melden. Wir sind für jeden Hinweis dankbar.

Wir hoffen, dass Ihr alle motiviet seid, mit uns das neue Jahr anzugehen. Wir würden uns freuen, möglichst viele auf den verschiedenen Veranstaltungen begrüßen zu können. Es sollte ja für jeden etwas dabei sein. 

Bei Fragen und Anregungen stehn wir natürlich gern zur Verfügung.

Also hoffentlich bis bald.

Mit freundlichen Grüßen in Namen aller Vorstandskollegen

Markus Berghoff

 


18.01.2023 Prüfung der Kontoverbindung

Liebe Mitglieder:innen

Sofern ihr uns eure Kontoverbindung bei der Sparkasse Schwerte genannt habt, bitten wir euch, diese zu kontrollieren.

Zum Hintergrund: Im Rahmen der Fusion der Sparkassen Schwerte und Dortmund haben sich bei einigen Schwerter Kunden: innen die Kontonummern geändert.

Fehlerhafte Lastschriftrückläufe sind unangenehm, kostenpflichtig und zeitaufwändig.

Änderungen bitte an den Schatzmeister Dirk Siegel

schatzmeister@sgv-schwerte.de


28.12.2022 Jahresabschlusswanderung

jahresabschlusswanderung_20221228.jpg
jahresabschlusswanderung_20221228.jpg

Zur Jahresabschlusswanderung am 28.12.2022 mit unserem Wanderführer Ferdinand Ziese kamen nachmittags einige Wanderfreunde am Marktbrunnen um 15:30Uhr zusammen und erlebten ein paar frohe Stunden auf Schusters Rappen und liessen sich den Wind um die Nase wehen.


Alle Vorteile einer Mitgliedschaft auf einen Blick

- Viele tausend Wanderungen, Radwanderungen, Naturerlebnisse und sonstige Freizeit-Angebote

- Organisierte Wander- und Radwanderurlaube

- Einkaufsvorteile im SGV-Shop

- Einkaufsvorteile im Schwarze & Schlichte Shop auf dem Werksgelände in Oelde

- 4x pro Jahr kostenloser Bezug des SGV-Magazins „Kreuz & Quer“

- 43.000 km Wanderwege, die Jahr für Jahr neu markiert werden

- Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten in über 80 SGV-Heimen und -Hütten

- Haftpflicht- und Unfallversicherung bei Veranstaltungen des SGV

- Nutzung der Angebote des SGV-Jugendhofes, der SGV-Wanderakademie und des SGV-Naturschutzzentrums

- Bundesweite Vorteilsangebote durch die DWV-Mitgliedskarte

Jahresmitgliedsbeiträge in der Ortsgruppe Schwerte:

Vollmitgliedschaft 22 Euro/Jahr
Mitgliedschaft des erwachsenen Partners
10,75 Euro/Jahr
in Summe 32,75 Euro/Jahr

 

Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre sind frei

Hier können Sie Mitglied werden


Wir suchen Dich

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite:

Wir suchen dich und laden dich herzlich ein, an unseren Angeboten teilzunehmen. Bei uns kann man das Vereinskürzel auch so lesen:

  • Sinnvoll freie Zeit verbringen
  • Gemeinützig tätig sein 
  • Verantwortung übernehmen

Schwerte bietet ein ca 140 km weites Netz an Orts- und überregionalen Wanderwegen, die vom Ortsverein Schwerte markiert, betreut und gepflegt werden.

RuhrtalRadweg.jpg Außerdem verläuft der Ruhrtalradweg mitten durch Schwerte hindurch, welches ziemlich genau in der Mitte zwischen Winterberg und dem Rheinorange in Duisburg liegt.

 

Ruhr Lenne Achter.jpg

Schließlich führt der "Ruhr Lenne Achter" von Menden nach Hohenlimburg und Iserlohn durch Schwerte.

 

Emscher Weg.jpg Unweit ist es auch zum Emscher Radweg, der in Holzwickede am Emscherquellhof beginnt und in 120 km durchs Hinterland des Ruhrgebiets bis nach Dinslaken zur Mündung in den Rhein führt und viel erzählen kann von der Geschichte der Industrialisierung des Ruhrgebiets bis zu einem der größten Renaturierungsprojekte der Neuzeit.

 

Genug Möglichkeiten also, um Schwerte unter die Sohlen und/oder die Räder zu nehmen.